Diese Gerätetypologie wird für eine
traditionelle Behandlung der Luft in Zivil- und/oder Gewerbebauten
eingesetzt, findet aber auch in verschiedenen Industrieprozessen
Anwendung, in denen besondere Leistungsmerkmale gefordert werden.
Das Gerät besteht im Wesentlichen aus einem isolierten Gehäuse, in
das der zu behandelnde Luftstrom geleitet wird. Im Gehäuse selbst ist ein
Hochleistungswärmetauscher integriert. Dieser überträgt die Wärmeenergie
durch den direkten Austausch zwischen den Rauchgasen und dem zu erwärmenden
Luftstrom, der durch Kontakt mit den Wärmetauscherflächen erwärmt wird,
um dann bedarfsgerecht verteilt zu werden.
Die von diesem Gerät eingesetzte Direktaustauschtechnologie ermöglicht
geringere Anlagenkosten, vor allem aber eine konkrete Reduzierung der
Betriebskosten.
Die Besonderheit dieser Technologie liegt nämlich in der direkten und
sofortigen Übertragung der erzeugten Wärme ohne die leistungsmindernden
Umwandlungsphasen an die zu erwärmende Umgebung, wodurch eine viel höhere
Gesamtanlagenleistung gewährleistet wird.
SR setzt hochwertige Materialien in rostfreien Stahl ein. Diese
Kombination ermöglicht die Verbindung mit zweistufigen und modulierenden
Brennern und gewährleistet einen sicheren und langlebigen Betrieb bei
Kondensation der Verbrennungsprodukte. Durch diese besondere Eigenschaft
kann kontinuierlich und linear die Wärmeleistung des Gerätes je nach dem
augenblicklichen Bedarf kontrolliert und im Kondensationsbetrieb die
Betriebswirtschaftlichkeit maximiert werden.
Aufgrund dieser Technik eignet sich das Gerät auch zur kompletten Außenlufterwärmung,
die bekanntlich je nach der Jahreszeit unterschiedliche Temperaturen
aufweist. Da die Zufuhr der zu behandelnden Luft horizontal oder vertikal
auf dem Gerät installiert werden kann, können alle anlagenspezifischen
Anforderungen gelöst werden. Die Sicherheit des Geräts wird von
internationalen Stellen mit anerkannter Professionalität und Kompetenz
bescheinigt.
|