Autonome Luftaufbereitungseinheit bestehend
aus:
Kälteteil mit Scroll-Kompressoren, die mit umweltfreundlichem Kältegas
R407C (Klasse L1) arbeiten und sich in einer eigenen Sektion befinden; Kältekreis
mit autonomer Mikroprozessorregelung; Wärmetauscher mit großflächigen,
vorderseitigen Alu-Lamellen und mit integriertem Kühlkreis; autonom
betriebene Axialventilatoren.
Der Heizungsbereich besteht aus atmosphärischen Multigasbrennern, die
mit großflächigen Hochleistungs-Wärmetauschern (patentiert) aus
rostfreiem Edelstahl AISI 430 kombiniert sind. Diese Einheit garantiert
auch bei Außentemperaturen bis -15°C eine hohe Wirkungsgrad.
Das Luftbehandlungsteil besteht aus einer Kammer mit Lamellen- oder bei
Bedarf Taschenfilter zur Mischung der Außen- und Umluft, dem Verdampfer
und dem Zuluft - Aggregat mit leisem, zweistufigen Radialventilator mit
doppelter Ansaugung.
Angetrieben wird der Radialventilator von einem Elektromotor über eine
Riemenscheibe mit variabler Steigung. Für eine einfache Wartung ist
dieser Teil mit Inspektionsklappen versehen. Alle Modellen sind auch in
der Version für niedrige Temperaturen verfügbar.
|